Während der Brustuntersuchung werden durch das Abtasten der Brüste mögliche Veränderungen ausgeschlossen. Bei Bedarf wird die Untersuchung durch den (schmerzfreien) Brustultraschall ergänzt. Mit einem Vaginalspiegel (Spekulum) und einer Lupenvergrösserung (Kolposkop) wird der Muttermund
untersucht und ein Krebsabstrich genommen. Auch die Eierstöcke und die Eileiter werden untersucht, wiederum durch Abtasten. Zur Vorsorge wird der Krebsabstrich im Labor geprüft.
Für junge Mädchen biete ich speziell eine Mädchensprechstunde an, in der ich auch Fragen rund um die Verhütung beantworte.